| 
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |   | 
     
       Wenn man die folgenden 11 Textzeilen in einer Datei des Namens Wuerfel.wrl 
        speichert und auf diesem Dateinamen dann einen Doppelklick ausübt, 
        wird der installierte Internetbrowser gestartet, das VRML-PlugIn geladen 
        und die Datei ausgeführt.  
        Die Textzeilen kann man z.B. mit Hilfe des Texteditors Notepad, der bei 
        Windows mitgeliefert wird, in die Datei schreiben. 
       
     | 
      | 
  
   
    |   | 
    
      #VRML V2.0 utf8
Shape {
  appearance Appearance {
    material Material {
      diffuseColor 1 0 0
    }
  }
  geometry Box {
    size 2 2 2
  }
}
     | 
     
      
         
            | 
         
         
          |  
             Würfel, erzeugt mit dem obigen Programm 
              (1.6.2-1) 
           | 
         
       
     | 
  
   
    |   | 
     
       Als Ergebnis sieht man auf dem Bildschirm einen roten Würfel wie 
        er in Abbildung 1.6.2-1 dargestellt ist, den man mit Hilfe der Steuerelemente 
        des VRML-Players beliebig im Raum bewegen und verdrehen kann. 
       
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
       VRML-Szene: 
        Und nun sollten Sie das mal ausprobieren (Cosmo 
        Player) 
     | 
  
   
      | 
     
       So erfahren Sie mehr über den Umgang mit Körpern in einer virtuellen 
        Umgebung. 
         
        Das Beispiel zeigt, wie mit VRML als Szenenbeschreibungssprache SDL (scene 
        description language) auf sehr einfache Weise eine räumliche Szene 
        erzeugt werden kann. Es wird ein sog. objektorientierter Ansatz benutzt, 
        um die Anordnung von 3D-Objekten in einer Szene zu beschreiben. 
     |